
GEWICHT: 46 kg
Titten: 85B
1 Std:50€
Fotoshooting: +90€
Services: Massagen, Erotische Ganzkorpermassage, Anal aktiv, Korperbesamung, Korperkusse
Oxfam ist vor Ort. Wir brauchen Ihre Unterstützung, um die Menschen mit Nahrung zu versorgen und so vor dem Hungertod zu bewahren. Jeder Beitrag zählt! Aber tun sie das zum Wohle aller? Nur: Von den Verhandlungen ausgeschlossen sind ausgerechnet die Länder, die von den dort getroffenen Entscheidungen am stärksten betroffen sind. Steuervermeidung internationaler Konzerne ist eine wesentliche Ursache von sozialer Ungleichheit. Oder wie die nordafrikanischen Länder, von denen aus sich Tausende Menschen auf die Flucht nach Europa begeben, an dessen Grenzen Menschenwürde zunehmend zum Fremdwort wird S.
Oxfam wird beim Gipfel vor Ort sein, um für die Anliegen armer Länder einzutreten. Ebenfalls vor Ort ist Oxfam in den Ländern, in denen täglich der Hunger wächst. Viel zu lange hat die Weltgemeinschaft erst dann reagiert, wenn es zu spät war und bereits Menschen starben. Es liegt an uns, dass aus diesen Hungerkrisen nicht akute Hungersnöte werden S. Vielen Dank, dass Sie Oxfam dabei unterstützen. Im Juli richtet die Bundesregierung den GGipfel aus.
In vielen Bereichen wie beim internationalen Steuersystem,beim Klimawandel und bei Migration und Flucht wird das zum Problem. Ellen Ehmke Die Bundesregierung will ihre GPräsidentschaft nutzen, um über Transparenz und Fairness der nationalen und internationalen Steuersysteme zu sprechen — ein extrem wichtiges Anliegen: Den Ländern des Globalen Südens entgehen durch die Steuervermeidung internationaler Konzerne schätzungsweise mindestens Milliarden US-Dollar jährlich.
Geld, das dringend für Bildung, Gesundheit und soziale Sicherung gebraucht wird. Denn tatsächlich blockiert die Bundesregierung derzeit eine europäische Regelung zur öffentlichen länderbezogenen Berichterstattung über Unternehmensgewinne und darauf gezahlte Steuern.
Während die Bundesregierung derzeit vor allem auf Sicherheit für Unternehmen und Schutz für Investoren zu drängen scheint, ist es Ziel der diesjährigen Kampagne von Oxfam, die Steuervermeidung von Konzernen zu stoppen.